Zurück zur Testübersicht

Anti-CCP (Cyclische Citrullin-Peptid-Antikörper)

    Kapillarblut in der Apotheke

    Test erwerben

    random

    Wie kann ich einen Test erwerben?

    Bitte tragen Sie ihre PLZ und E-Mail Adresse ein. Wir informieren Sie über die CaboCheck Apotheken in Ihrer Nähe. Sollten wir keine Apotheke in Ihrer Umgebung finden, werden wir Sie informieren, sobald CaboCheck auch bei Ihnen verfügbar ist.

    1. Besuchen Sie Ihre Apotheke und fragen Sie nach CaboCheck.

      Bei jedem Test erhalten Sie ein Infoblatt mit Ihrem persönlichen Test QR-Code (CaboCheck-ID), über den Sie das Testergebnis abrufen können.

    2. Testdurchführung vor Ort oder zu einem späteren Zeitpunkt

      Sie haben die Wahl, den Test direkt in der Apotheke durchführen zu lassen oder einen Termin zu vereinbaren. Die Probenentnahme erfolgt schnell und einfach durch unsere spezielle Kapillarblut-Maschine, die für eine sanfte und effiziente Blutentnahme sorgt.

    3. Schnelle und zuverlässige Ergebnisse

      Ihre Probe wird von einem Fachlabor ausgewertet, und Sie erhalten innerhalb von 2-3 Tagen Ihren detaillierten Laborbericht per E-Mail. Profitieren Sie von der Genauigkeit und Zuverlässigkeit medizinischer Labortests, bequem und einfach durchgeführt in Ihrer Apotheke.

    CaboCheck Vorteile

    Professionelle Probenentnahme vor Ort in der Apotheke

    Professionelle Probenentnahme vor Ort in der Apotheke

    Einfache Kapillarblutentnahme innerhalb von 2 Minuten

    Einfache Kapillarblutentnahme innerhalb von 2 Minuten

    Auswertung durch medizinisches Facharztlabor

    Auswertung durch medizinisches Facharztlabor

    Labor-Ergebnisse als PDF oder online

    Labor-Ergebnisse als PDF oder online

    Fragen und Antworten zu Cyclische Citrullin-Peptid-Antikörper (Anti-CCP)

    Was ist der jeweilige Laborwert?

    caret

    Anti-CCP sind spezifische Autoantikörper, die bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, insbesondere rheumatoider Arthritis (RA), auftreten. Der Laborwert misst die Konzentration dieser Antikörper im Blut und dient der Diagnose und Prognose der Erkrankung.

    Für wen ist solch ein Test in Betracht zu ziehen?

    caret

    Ein Anti-CCP-Test wird empfohlen für: • Menschen mit Symptomen wie anhaltenden Gelenkschmerzen, -schwellungen oder Morgensteifigkeit • Patienten mit Verdacht auf rheumatoide Arthritis, insbesondere in der Frühphase • Personen mit familiärer Vorbelastung für Autoimmunerkrankungen • Patienten mit unklaren entzündlichen Prozessen in den Gelenken

    Wofür wird er benötigt?

    caret

    Der Test dient der frühzeitigen Diagnose von rheumatoider Arthritis und hilft, die Erkrankung von anderen entzündlichen oder degenerativen Gelenkerkrankungen zu unterscheiden. Er wird auch verwendet, um die Prognose der RA einzuschätzen, da hohe Anti-CCP-Werte mit einem schwereren Verlauf assoziiert sind.

    Was lässt sich daraus ableiten?

    caret

    Ein positiver Anti-CCP-Wert weist stark auf rheumatoide Arthritis hin, auch wenn noch keine klinischen Symptome ausgeprägt sind. Symptome bei RA können sein: • Schmerzen und Steifigkeit der kleinen Gelenke, besonders morgens • Schwellungen und Überwärmung der Gelenke • Fortschreitende Bewegungseinschränkung Ein negativer Wert schließt RA nicht vollständig aus, da etwa 30% der Patienten AntiCCP-negativ sind.

    Was ist der ideale Zeitpunkt für eine Testung?

    caret

    Der Test kann zu jedem Zeitpunkt durchgeführt werden, insbesondere bei ersten Verdachtsmomenten auf rheumatoide Arthritis oder unklaren Gelenkschmerzen.

    Besonders Interessant?

    caret

    • Anti-CCP ist ein spezifischerer Marker für RA als der Rheumafaktor (RF) und kann schon in der Frühphase der Erkrankung nachgewiesen werden. • Der Test ist auch hilfreich bei seronegativen Patienten, bei denen der Rheumafaktor negativ ist. • Ein positiver Anti-CCP-Test erfordert oft weiterführende Untersuchungen wie Bildgebung oder Entzündungsparameter (z. B. CRP, BSG).